Der Lotuseffekt schützt die Oberfläche von Pflanzen vor Schmutz sowie vor der Besiedlung von Keimen und Mikroorganismen, und vor zu starkem Lichteinfall. Durch das wissenschaftliche Wirken der Bionik werden heute auch in der Technik Dachziegel und Karosserien mit den Eigenschaften des Lotuseffektes nachgebaut. Derartige Konstruktionen sind wasserabweisend und leicht zu reinigen.
Die technische Umsetzung des Lotuseffektes: Von einem speziell beschichteten
Löffel fließt sogar Honig rückstandslos ab.